Produkt zum Begriff Ultraschall:
-
REVITIVE ULTRASCHALL-THERAPIE 1 St
REVITIVE Ultraschall-Therapie ist ein Medizinprodukt der Klasse II, das Schmerzen lindert und den Heilungsprozess beschleunigt durch Ultraschall. Revitive Ultraschall-Therapie ist ein Handgerät für zu Hause und geeignet für Personen, die betroffen sind von: muskulären Verletzungen, Schmerzen, Beschwerden und Zerrungen, vor allem am unteren Rücken und an den Schultern. Das Gerät verwendet hochfrequente 1-MHz-Schallwellen, die unter die Hautoberfläche eindringen. Es kann zwischen drei Intensitätsstufen ausgewählt werden. Medikamentenfrei: Revitive Ultraschall-Therapie ist medikamentenfrei und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess des Körpers. Effektiv: Die Ultraschalltechnologie wird häufig von professionellen Therapeuten, wie z.B. Physiotherapeuten, verwendet. Einfach und schnell: Die Anwendungszeit beträgt jeweils zwischen 5-15 min bequem bei Ihnen zuhause. Sicher: Revitive Ultraschall-Therapie ist ein Medizinprodukt der Klasse II und daher geprüft und registriert. So einfach wenden Sie Revitive Ultraschall-Therapie an: 1. Tragen Sie das Gel auf den Schallkopf auf. 2. Wählen Sie die Zeit und Behandlungsstufe aus. 3. Bewegen Sie den Schallkopf kreisend auf der Hautoberfläche. Bitte nur ein bis max. zwei Anwendungen pro Tag! Benutzen Sie REVITIVE Ultraschalltherapie nicht: Zur Behandlung von malignen Erkrankungen (Anwendung bei Verdacht auf oder bestätigtem Tumor) Auf der Haut im Bereich von elektronischen Implantaten einschließlich Herzschrittmachern oder Defibrillatoren Auf entzündeten oder blutenden Körperstellen einschließlich Bereichen, die von Tuberkulose betroffen sind Auf der Haut im Bereich von Gefäßerkrankungen (Blutgefäße, wie z. B. Hämangiome, kapillare, lymphatische, arterielle oder arteriovenöse Fehlbildungen) Direkt auf dem Bauch oder dem unteren Rücken einer schwangeren Frau Direkt über einer akuten Epiphysenlösung (Wachstumsfugen), bei Vorliegen einer Myositis ossificans (Weichteilverknöcherung) oder im Bereich der Augen, des Kopfes oder der Geschlechtsorgane Auf offenen Wunden oder auf empfindlichen oder beschädigten Hautstellen, z. B. Ekzeme Auf der vorderen Halsseite über dem Sinus caroticus (Gabelung der Halsschlagader) Auf Wirbelsäulenerkrankungen, z. B. Spina bifida nach einer Laminektomie Auf einer aktiven tiefen Venenthrombose oder Thrombophlebitis Auf vor Kurzem bestrahltem Gewebe (innerhalb von sechs Monaten) Am Herzen, an den Augen, in der Nähe des Gehirns, an den Halsganglien, an der Wirbelsäule, an Stellen, an denen eine Laminektomie durchgeführt wurde (kann zu Blutungen des Rückenmarks führen) Nicht auf desensibilisierten (empfindungslosen, Hypoästhesie) Hautbereichen anwenden (z. B. bei diabetischer Neuropathie)
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Cerascreen Immunsystem Test Bestimmung Lymphozyten
Anwendungsgebiet von Cerascreen Immunsystem Test Bestimmung LymphozytenCerascreen Immunsystem Test Bestimmung Lymphozyten - Blutwerte von Lymphozyten bestimmenDer cerascreen® Immunsystem Test bietet allen, die mehr über ihre Gesundheit wissen möchten, wertvolle Erkenntnisse. Besonders aufschlussreich ist er für Personen, die vermuten, Probleme mit ihrem Immunsystem zu haben oder bei denen das Immunsystem häufig durch Erreger beansprucht wird.Wirkungsweise von Cerascreen Immunsystem Test Bestimmung LymphozytenDer cerascreen® Immunsystem-Test ermittelt die Menge von fünf verschiedenen Lymphozytenarten in Ihrem Blut. Lymphozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind entscheidend für die Abwehr von Krankheitserregern. Ärzt*innen nutzen die Anzahl der Lymphozyten, um unter anderem Hinweise auf das Vorhandensein einer Infektion zu erhalten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenCerascreen Immunsystem Test Bestimmung Lymphozyten enthält:Testkit bestehend aus: 1 Desinfektionstuch, 2 Pflaster, 1 Tupfer, 1 Trockenblutkarte, 2 Lanzetten, 1 frankierter Rücksendeumschlag, 1 Aktivierungskarte mit Aufkleber, 1 Gebrauchsanweisung.GegenanzeigenDer Immunsystem-Test ist für bestimmte Personengruppen nicht oder nur eingeschränkt geeignet:Menschen mit ansteckenden Krankheiten wie Hepatitis und HIV dürfen den Immunsystem Test nicht durchführen.Menschen mit der Bluterkrankheit (Hämophilie) sollten den Bluttest nicht machen.Schwangere und stillende Frauen sollten den Immunsystem Test nur unter ärztlicher Begleitung durchführen. Für sie gelten auch die Referenzwerte und Empfehlungen nicht oder nur eingeschränkt, sie sollten sich Anweisungen zum Testergebnis von Ihrem Arzt oder Therapeuten einholen.Der Immunsystem Test eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.Der Test ist nicht dazu geeignet, Erkrankungen zu diagnostizieren. Leiden Sie unter Grippesymptomen sollten Sie sich an die bundesweite Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Tel.:
Preis: 56.99 € | Versand*: 0.00 € -
Massagegerät REVITIVE "Ultraschall-Therapie", weiß, Massagegeräte, Ultraschall für zu Hause bei Verletzungen, Beschwerden und Zerrungen
Artikelbezeichnung: Besondere Merkmale: Ultraschall für zu Hause bei Verletzungen, Beschwerden und Zerrungen, Produktdetails: Anwendungsbereich: Rücken, Schulter, Nacken, Füsse, Arme, Beine, Oberschenkel, Unterschenkel, Eigenschaften: punktuell einsetzbar, Anzahl Intensitätsstufen: 3, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Netzanschluss, Typ Netzstecker: Euroflachstecker (Typ C-CEE 7/16), Spannung: 100-240 V, Farbe: Farbe: weiß, Material: Materialeigenschaften: pflegeleicht, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 71767228, Hinweise: Hinweise: Medizinprodukt der Klasse 2a, Pflegehinweise: feucht abwischbar, Lieferumfang: 1x Revitive Ultraschall Therapie, 1x Aufbewahrungsbeutel, 1x Netzteil, 1x leitfähiges Gel, 1x Bedienungsanleitung,
Preis: 199.00 € | Versand*: 5.95 € -
Ultraschall Gel
Ultraschall Gel können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 2.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie wird Ultraschall in der Medizin zur Diagnose und Therapie eingesetzt?
Ultraschall wird in der Medizin zur Diagnose von Krankheiten wie z.B. Schwangerschaften, Gallenblasenproblemen oder Tumoren eingesetzt. Der Schall wird von einem Gerät ausgesendet, der auf die Körperstrukturen trifft und als Bild auf einem Monitor angezeigt wird. Zusätzlich kann Ultraschall auch zur Therapie eingesetzt werden, z.B. zur Zerstörung von Nierensteinen oder zur Behandlung von Entzündungen.
-
Wie wird Ultraschall in der medizinischen Diagnostik und Therapie eingesetzt? Was sind die Vorteile und Anwendungsgebiete von Ultraschall?
Ultraschall wird in der medizinischen Diagnostik verwendet, um Bilder von inneren Organen und Geweben zu erzeugen. Es wird auch zur Therapie eingesetzt, z.B. zur Zerstörung von Tumoren oder zur Behandlung von Entzündungen. Die Vorteile von Ultraschall sind die Schmerzfreiheit, die Nicht-Invasivität und die Echtzeitdarstellung von Gewebestrukturen, was es zu einem vielseitigen Werkzeug in der Medizin macht.
-
Wie kann Ultraschall in der Medizin zur Diagnose eingesetzt werden?
Ultraschall wird verwendet, um Bilder des Körperinneren zu erzeugen, indem hochfrequente Schallwellen in den Körper gesendet werden. Die reflektierten Schallwellen werden dann von einem Computer in ein Bild umgewandelt, das Ärzten hilft, Krankheiten oder Verletzungen zu identifizieren. Ultraschall kann zur Diagnose von verschiedenen Erkrankungen wie Schwangerschaften, Gallenblasenproblemen, Herzkrankheiten und Tumoren eingesetzt werden.
-
Was bedeutet Lymphozyten im Blutbild?
Lymphozyten sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die eine wichtige Rolle im Immunsystem spielen. Sie sind verantwortlich für die Bekämpfung von Infektionen und die Bildung von Antikörpern. Im Blutbild werden Lymphozyten als Teil der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen gemessen. Ein hoher oder niedriger Lymphozytenwert kann auf verschiedene Gesundheitszustände hinweisen, wie z.B. Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder Leukämie. Daher ist die Messung der Lymphozyten im Blutbild ein wichtiger Indikator für die Funktion des Immunsystems und die allgemeine Gesundheit.
Ähnliche Suchbegriffe für Ultraschall:
-
REVITIVE ULTRASCHALL-THERAPIE 1 St
REVITIVE Ultraschall-Therapie ist ein Medizinprodukt der Klasse II, das Schmerzen lindert und den Heilungsprozess beschleunigt durch Ultraschall. Revitive Ultraschall-Therapie ist ein Handgerät für zu Hause und geeignet für Personen, die betroffen sind von: muskulären Verletzungen, Schmerzen, Beschwerden und Zerrungen, vor allem am unteren Rücken und an den Schultern. Das Gerät verwendet hochfrequente 1-MHz-Schallwellen, die unter die Hautoberfläche eindringen. Es kann zwischen drei Intensitätsstufen ausgewählt werden. Medikamentenfrei: Revitive Ultraschall-Therapie ist medikamentenfrei und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess des Körpers. Effektiv: Die Ultraschalltechnologie wird häufig von professionellen Therapeuten, wie z.B. Physiotherapeuten, verwendet. Einfach und schnell: Die Anwendungszeit beträgt jeweils zwischen 5-15 min bequem bei Ihnen zuhause. Sicher: Revitive Ultraschall-Therapie ist ein Medizinprodukt der Klasse II und daher geprüft und registriert. So einfach wenden Sie Revitive Ultraschall-Therapie an: 1. Tragen Sie das Gel auf den Schallkopf auf. 2. Wählen Sie die Zeit und Behandlungsstufe aus. 3. Bewegen Sie den Schallkopf kreisend auf der Hautoberfläche. Bitte nur ein bis max. zwei Anwendungen pro Tag! Benutzen Sie REVITIVE Ultraschalltherapie nicht: Zur Behandlung von malignen Erkrankungen (Anwendung bei Verdacht auf oder bestätigtem Tumor) Auf der Haut im Bereich von elektronischen Implantaten einschließlich Herzschrittmachern oder Defibrillatoren Auf entzündeten oder blutenden Körperstellen einschließlich Bereichen, die von Tuberkulose betroffen sind Auf der Haut im Bereich von Gefäßerkrankungen (Blutgefäße, wie z. B. Hämangiome, kapillare, lymphatische, arterielle oder arteriovenöse Fehlbildungen) Direkt auf dem Bauch oder dem unteren Rücken einer schwangeren Frau Direkt über einer akuten Epiphysenlösung (Wachstumsfugen), bei Vorliegen einer Myositis ossificans (Weichteilverknöcherung) oder im Bereich der Augen, des Kopfes oder der Geschlechtsorgane Auf offenen Wunden oder auf empfindlichen oder beschädigten Hautstellen, z. B. Ekzeme Auf der vorderen Halsseite über dem Sinus caroticus (Gabelung der Halsschlagader) Auf Wirbelsäulenerkrankungen, z. B. Spina bifida nach einer Laminektomie Auf einer aktiven tiefen Venenthrombose oder Thrombophlebitis Auf vor Kurzem bestrahltem Gewebe (innerhalb von sechs Monaten) Am Herzen, an den Augen, in der Nähe des Gehirns, an den Halsganglien, an der Wirbelsäule, an Stellen, an denen eine Laminektomie durchgeführt wurde (kann zu Blutungen des Rückenmarks führen) Nicht auf desensibilisierten (empfindungslosen, Hypoästhesie) Hautbereichen anwenden (z. B. bei diabetischer Neuropathie)
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Cerascreen Immunsystem Test Bestimmung Lymphozyten
Anwendungsgebiet von Cerascreen Immunsystem Test Bestimmung LymphozytenCerascreen Immunsystem Test Bestimmung Lymphozyten - Blutwerte von Lymphozyten bestimmenDer cerascreen® Immunsystem Test bietet allen, die mehr über ihre Gesundheit wissen möchten, wertvolle Erkenntnisse. Besonders aufschlussreich ist er für Personen, die vermuten, Probleme mit ihrem Immunsystem zu haben oder bei denen das Immunsystem häufig durch Erreger beansprucht wird.Wirkungsweise von Cerascreen Immunsystem Test Bestimmung LymphozytenDer cerascreen® Immunsystem-Test ermittelt die Menge von fünf verschiedenen Lymphozytenarten in Ihrem Blut. Lymphozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind entscheidend für die Abwehr von Krankheitserregern. Ärzt*innen nutzen die Anzahl der Lymphozyten, um unter anderem Hinweise auf das Vorhandensein einer Infektion zu erhalten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenCerascreen Immunsystem Test Bestimmung Lymphozyten enthält:Testkit bestehend aus: 1 Desinfektionstuch, 2 Pflaster, 1 Tupfer, 1 Trockenblutkarte, 2 Lanzetten, 1 frankierter Rücksendeumschlag, 1 Aktivierungskarte mit Aufkleber, 1 Gebrauchsanweisung.GegenanzeigenDer Immunsystem-Test ist für bestimmte Personengruppen nicht oder nur eingeschränkt geeignet:Menschen mit ansteckenden Krankheiten wie Hepatitis und HIV dürfen den Immunsystem Test nicht durchführen.Menschen mit der Bluterkrankheit (Hämophilie) sollten den Bluttest nicht machen.Schwangere und stillende Frauen sollten den Immunsystem Test nur unter ärztlicher Begleitung durchführen. Für sie gelten auch die Referenzwerte und Empfehlungen nicht oder nur eingeschränkt, sie sollten sich Anweisungen zum Testergebnis von Ihrem Arzt oder Therapeuten einholen.Der Immunsystem Test eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.Der Test ist nicht dazu geeignet, Erkrankungen zu diagnostizieren. Leiden Sie unter Grippesymptomen sollten Sie sich an die bundesweite Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Tel.:
Preis: 59.00 € | Versand*: 0.00 € -
Cerascreen Immunsystem Test Bestimmung Lymphozyten
Anwendungsgebiet von Cerascreen Immunsystem Test Bestimmung LymphozytenCerascreen Immunsystem Test Bestimmung Lymphozyten - Blutwerte von Lymphozyten bestimmenDer cerascreen® Immunsystem Test bietet allen, die mehr über ihre Gesundheit wissen möchten, wertvolle Erkenntnisse. Besonders aufschlussreich ist er für Personen, die vermuten, Probleme mit ihrem Immunsystem zu haben oder bei denen das Immunsystem häufig durch Erreger beansprucht wird.Wirkungsweise von Cerascreen Immunsystem Test Bestimmung LymphozytenDer cerascreen® Immunsystem-Test ermittelt die Menge von fünf verschiedenen Lymphozytenarten in Ihrem Blut. Lymphozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind entscheidend für die Abwehr von Krankheitserregern. Ärzt*innen nutzen die Anzahl der Lymphozyten, um unter anderem Hinweise auf das Vorhandensein einer Infektion zu erhalten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenCerascreen Immunsystem Test Bestimmung Lymphozyten enthält:Testkit bestehend aus: 1 Desinfektionstuch, 2 Pflaster, 1 Tupfer, 1 Trockenblutkarte, 2 Lanzetten, 1 frankierter Rücksendeumschlag, 1 Aktivierungskarte mit Aufkleber, 1 Gebrauchsanweisung.GegenanzeigenDer Immunsystem-Test ist für bestimmte Personengruppen nicht oder nur eingeschränkt geeignet:Menschen mit ansteckenden Krankheiten wie Hepatitis und HIV dürfen den Immunsystem Test nicht durchführen.Menschen mit der Bluterkrankheit (Hämophilie) sollten den Bluttest nicht machen.Schwangere und stillende Frauen sollten den Immunsystem Test nur unter ärztlicher Begleitung durchführen. Für sie gelten auch die Referenzwerte und Empfehlungen nicht oder nur eingeschränkt, sie sollten sich Anweisungen zum Testergebnis von Ihrem Arzt oder Therapeuten einholen.Der Immunsystem Test eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.Der Test ist nicht dazu geeignet, Erkrankungen zu diagnostizieren. Leiden Sie unter Grippesymptomen sollten Sie sich an die bundesweite Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Tel.:
Preis: 59.00 € | Versand*: 0.00 € -
Cerascreen Immunsystem Test Bestimmung Lymphozyten
Anwendungsgebiet von Cerascreen Immunsystem Test Bestimmung LymphozytenCerascreen Immunsystem Test Bestimmung Lymphozyten - Blutwerte von Lymphozyten bestimmenDer cerascreen® Immunsystem Test bietet allen, die mehr über ihre Gesundheit wissen möchten, wertvolle Erkenntnisse. Besonders aufschlussreich ist er für Personen, die vermuten, Probleme mit ihrem Immunsystem zu haben oder bei denen das Immunsystem häufig durch Erreger beansprucht wird.Wirkungsweise von Cerascreen Immunsystem Test Bestimmung LymphozytenDer cerascreen® Immunsystem-Test ermittelt die Menge von fünf verschiedenen Lymphozytenarten in Ihrem Blut. Lymphozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind entscheidend für die Abwehr von Krankheitserregern. Ärzt*innen nutzen die Anzahl der Lymphozyten, um unter anderem Hinweise auf das Vorhandensein einer Infektion zu erhalten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenCerascreen Immunsystem Test Bestimmung Lymphozyten enthält:Testkit bestehend aus: 1 Desinfektionstuch, 2 Pflaster, 1 Tupfer, 1 Trockenblutkarte, 2 Lanzetten, 1 frankierter Rücksendeumschlag, 1 Aktivierungskarte mit Aufkleber, 1 Gebrauchsanweisung.GegenanzeigenDer Immunsystem-Test ist für bestimmte Personengruppen nicht oder nur eingeschränkt geeignet:Menschen mit ansteckenden Krankheiten wie Hepatitis und HIV dürfen den Immunsystem Test nicht durchführen.Menschen mit der Bluterkrankheit (Hämophilie) sollten den Bluttest nicht machen.Schwangere und stillende Frauen sollten den Immunsystem Test nur unter ärztlicher Begleitung durchführen. Für sie gelten auch die Referenzwerte und Empfehlungen nicht oder nur eingeschränkt, sie sollten sich Anweisungen zum Testergebnis von Ihrem Arzt oder Therapeuten einholen.Der Immunsystem Test eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.Der Test ist nicht dazu geeignet, Erkrankungen zu diagnostizieren. Leiden Sie unter Grippesymptomen sollten Sie sich an die bundesweite Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Tel.:
Preis: 59.00 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist Lymphozyten im Blutbild?
Was ist Lymphozyten im Blutbild? Lymphozyten sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die eine wichtige Rolle im Immunsystem spielen. Sie sind verantwortlich für die Bekämpfung von Infektionen und die Produktion von Antikörpern. Im Blutbild werden Lymphozyten als Teil der Gesamtanzahl der weißen Blutkörperchen gezählt. Ein normaler Lymphozytenwert im Blutbild deutet auf ein gut funktionierendes Immunsystem hin, während ein niedriger Wert auf eine Schwächung des Immunsystems oder eine Infektion hindeuten kann. Es ist wichtig, den Lymphozytenwert im Blutbild regelmäßig zu überwachen, um die Gesundheit des Immunsystems zu beurteilen.
-
Wann Ultraschall?
Wann Ultraschall? Diese Frage kann in verschiedenen medizinischen Kontexten gestellt werden. Zum Beispiel kann sie sich darauf beziehen, wann eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden soll, um eine genaue Diagnose zu erhalten. In der Schwangerschaft wird Ultraschall verwendet, um die Entwicklung des Fötus zu überwachen. Auch bei der Untersuchung von inneren Organen wie der Leber, Nieren oder der Schilddrüse kann Ultraschall eingesetzt werden. Letztendlich hängt die Entscheidung, wann Ultraschall gemacht wird, von den individuellen medizinischen Bedürfnissen und Symptomen des Patienten ab.
-
Wie wird Ultraschall in der Medizin zur Diagnose und Behandlung eingesetzt?
Ultraschall wird in der Medizin verwendet, um Bilder des Körpers zu erzeugen, indem Schallwellen in den Körper gesendet und reflektiert werden. Diese Bilder können Ärzten helfen, Krankheiten oder Verletzungen zu diagnostizieren. Ultraschall kann auch zur Therapie eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern oder Gewebe zu behandeln.
-
Wie wird Ultraschall in der Medizin zur Diagnose von Krankheiten eingesetzt?
Ultraschall wird in der Medizin verwendet, um Bilder von inneren Organen und Geweben zu erzeugen. Der Schallwellen werden von einem Gerät ausgesendet und reflektieren an den Strukturen im Körper, wodurch ein Bild entsteht. Ärzte können so Krankheiten wie Tumore, Entzündungen oder Verletzungen erkennen und diagnostizieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.